Der Handel hat es 2020 nicht einfach – Corona stellt sämtliche Branchen vor eine große Herausforderung. Umso interessanter war es für die Kooperationspartner ServiceValue GmbH und DIE WELT, zum fünften Mal Deutschlands größtes Ranking über Produktbegeisterung zu erstellen. Die Printausgabe Nr. 118 des Handelsblattes vom 23.06.2020 stellte unter dem Titel „Auf den Service kommt es an“ alle Ergebnisse ausführlich vor.
Kundenfreundlichkeit führt zu herausragender Auszeichnung
Und da stand es schwarz auf weiß: kitchenz.de wurde in diesem Ranking in der Kategorie der Online-Händler in der Branche „Küchenhändler“ herausragend ausgezeichnet. „Wer schon vorher besonders kundenfreundlich aufgestellt war, kann jetzt profitieren. (…)“ Zu diesem Erfolg gratulieren wir Ihnen herzlich! (…) Aufgrund Ihrer hervorragenden Platzierung haben Sie jetzt die Möglichkeit, unser exklusives Handelsblatt-Qualitätssiegel „DEUTSCHLANDS BESTE ONLINE-HÄNDLER“ für Ihre Kommunikations- und Werbemaßnahmen zu lizenzieren“, las kitchenz.de CEO Christoph Hirschvogel in der entsprechenden E-Mail von der Handelsblatt Redaktion.
Produktbegeisterung überdurchschnittlich bestätigt
Mit dem umfassenden Ranking „Deutschlands beste (Online-)Händler“ betrachten die Marktforscher das Thema „Handel in Deutschland“. Dazu bewertet ServiceValue mit 330.000 Kundenurteilen 1.122 Online-Händler aus 94 Branchen. kitchenz.de sprengte dieses Jahr den durchschnittlichen Produkt-Begeisterungswert für den Online-Küchenhandel: Als Branchengewinner brachte man es auf 61,2 % gegenüber dem Durchschnitt von 50,8 %. „Darauf können wir wirklich stolz sein“, betont Hirschvogel. Dabei bildet der Begriff „Produktbegeisterung“ sehr umfänglich das allgemeine Produkterleben des einzelnen Kunden ab. Dieses Erleben betrifft aktuelle wie auch ehemalige Kunden innerhalb der letzten 36 Monate.
kitchenz.de am deutschen Markt etabliert
Zusätzlich dürfen branchenübergreifend die besten 200 Unternehmen bzw. Marken den Gold-Rang tragen. Die Plätze 201 bis 400 schmücken sich mit dem Silber-Rang, die Plätze 401 bis 600 mit dem Bronze-Rang. Wird ein Anbieter nicht aufgeführt, bedeutet dies nicht, dass es das Unternehmen nicht mehr gibt oder dort kein Produkterlebnis gewährleistet ist. In diesem Fall war lediglich der Marktanteil zu gering. Ein weiteres Indiz, wie präsent kitchenz.de inzwischen auf dem deutschen Markt ist.
Direkte Wege und bekannte Partner garantieren Qualität
CEO Hirschvogel wundert das nicht. „Wir verzichten auf kostspielige Ausstellungsflächen. Die Möbelteile werden direkt vom Hersteller zum Endkunden, mittels Spedition, geliefert. Dies spart uns Geld und wir können Ihnen einen Preis anbieten, den herkömmliche Möbelhäuser im Einkauf bezahlen“, erklärt er das Konzept hinter kitchenz.de. Wichtiger Partner ist dabei Nolte Küchen, aber auch die Eigenmarke kitchenz k1 erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Kompetente Beratung für die individuelle Traumküche
Gemeinsam mit den kompetenten Küchendesignern erstellen die Kunden im Handumdrehen eine individuelle Küche nach ihren Bedürfnissen. Schöne Lösungen zur Erleichterung des täglichen Lebens stehen im Fokus. Wenn keine vollständig neue Küche gewünscht wird, lassen sich Fronten und Arbeitsplatten problemlos austauschen oder man erweitert einfach den bestehenden Grundriss um neue Wohlfühlbereiche oder Stauraumwunder. Mit den vielfältigen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme liegt das persönliche Angebot in kürzester Zeit vor. Transparenz beim Küchenkauf wird bei kitchenz.de großgeschrieben. Schließlich möchte man sich viele Jahre an der Wunschküche erfreuen können. „Aus dem großen Markt der Küchenhersteller haben wir für Sie die stärksten Unternehmen ausgesucht. Dies garantiert eine hohe Qualität. Das bestätigt nun auch die Auszeichnung als „Deutschlands beste Online-Händler“, freut sich Hirschvogel.