Nobilia Küchen - Küchenschränke zum Online Preis
Vielleicht haben Sie bereits eine Nobilia Küchenzeile, oder wenigstens Teile davon von Nobilia, ohne es zu wissen. Dieser große Hersteller fertigt nämlich neben der Eigenmarke auch für andere Marken, die Ihr Label daran anbringen. Unter eigenem Namen wird ein breites Angebot mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten für die Einbauküche aufgefahren. So können auch ohne den Luxusanspruch moderne Ideen wie eine Kücheninsel und andere Küchentrends neben dem guten alten Küchenschrank wahr gemacht werden. Die Stärke des Herstellers auf dem Markt, dem der Erfolg zu seinen Küchenangebot Recht zu geben scheint, steht unterdessen in merkwürdigem Kontrast zu oft zu findenden ungünstigen Verbraucherfeedbacks.
Neuheiten für das Jahr 2023
Das neue Rastersystem 2023 mit dem Rastermaß von 144 mm steht laut Hersteller für eine designorientierte Küchengestaltung, individuelle Stauraumplanung, ergonomisch stimmige Aktivhöhen und eine formal perfekte Linienführung. Die Korpushöhen von Sidebord- und Hochschrank werden teilweise optimiert. Das Maß 1485mm wird quasi in 1512mm, 1997mm in 2016mm und 2069mm in 2088mm ersetzt. Frischen Wind bringen die neuen Korpushöhen 2232mm (Hochschrank) und 576mm (Hängeschrank) mit sich. Auch bei den Fronten war Nobilia fleißig. Das neue Programm Senso, mit der Premium matten Front in Weiß, erweitert nicht nur das Spektrum der Lackfronten, sondern auch das der Anti-Fingerprint-Beschichtung.
Ein Kind der Wirtschaftswunderjahre: Nobilia seit Stunde Null
Küchen der Marke Nobilia stammen vom Firmensitz der J. Stickling GmbH & Co. KG, gelegen mit gleich zwei Werken in Verl, Nordrhein-Westfalen und seit 2021 noch zwei zusätzlich neuen Werken in Saarlouis und Am Hütterbrink in Gütersloh. Zurückverfolgen lässt sich die Firmengeschichte bis ins Jahr des Kriegsendes 1945, von Anfang an am selben Ort. Bescheiden widmeten sich die Gebrüder Stickling zunächst mit sieben Arbeitern der Fertigung von kleinen Möbelstücken, wie Nähschränken, in denen damals Nähmaschinen und Zubehör (versenkbar) untergebracht zu werden pflegten. Das große Thema Küchenmöbel wurde zwei Jahre später mit den ersten Büffets eingeleitet. Nach einer brüderlichen Aufteilung der Firma 1956 ging es unter Johann Stickling in dessen Werk weiter mit der Spezialisierung auf Küchen. Einer der wichtigsten Küchentrends der Sechziger war die Einbauküche, worauf sich die Nobilia-Werke J. Stickling ab 1967 verlegten. Über die Jahre stiegen Produktionsfläche und Ausstoß von Küchen ständig an; für 1994 ging man von 1000 Küchen für jeden Tag aus. Aktuell werden 4.500 Mitarbeiter und eine Produktion von 33.300 Küchenschrank-Exemplaren pro Tag genannt. Ein wichtiges Standbein ist dazu die Fertigung von Küchenarbeitsplatten, unabhängig vom eigenen Bedarf für Eigenmarke-Einbauküchen. Dafür wurde für 2018 eine Stückzahl von 1,69 Millionen Stück ausgewiesen. Fast die Hälfte der Produktion geht ins Ausland. Für das Jahr 2022 werden 1,659 Milliarden Euro an Umsatz genannt.
Was finden Sie alles für Ihre Küchenzeile im Sortiment von Nobilia?
Eine Nobilia Einbauküche wird für gewöhnlich mit dem mittleren Preissegment des Küchenmarktes in Verbindung gebracht. Dabei gibt es innerhalb des Programms genügend Stufen, um von einfach bis einigermaßen luxuriös genügend Versionen für Geldbeutel und Anspruch zu finden. Nobilia fährt sechs Kategorien, welche da sind:
• Moderne Küchen
• Designküchen
• Natural Living Küchen
• Klassische Küchen (Modern Classic)
• Landhausküchen
• Grifflose Küchen (LINE N)
Diese Kategorien sind nach Stil oder einem gemeinsamen übergeordneten Merkmal eingeteilt. Nicht berührt werden davon die Preisklassen innerhalb des Nobilia Programms, davon gibt es nämlich übergreifend zehn an der Zahl, quer durch die Serien. Und wenn wir nach Modellen gehen, kommen wir auf dreiundzwanzig Stück, verstreut über alle Serien und Preisklassen: Artis, Cascada, Castello, Chalet, Easytouch, Fashion, Flash, Focus, Inline, Inox, Laser, Lux, Natura, Nordic, Pura, Riva, Senso, Speed, Stoneart, Structura, Sylt, Touch und York. Eine dreistellige Zahlenkombination nach dem Namen gibt die Variante dazu an, also Details in Farben, Korpus, Arbeitsplatte, Griffsorte usw.
Was könnte an einem Küchenblock von Nobilia besonders sein?
Während alle Bestandteile einer Nobilia Einbauküche in Deutschland gefertigt werden, fühlt sich der Hersteller der Nachhaltigkeit verpflichtet und bescheinigt seinen Kunden, dass die Holzwerkstoffe aus eben nachhaltiger Waldwirtschaft stammen. Worunter gleichzeitige Wiederaufforstung für den Holzeinschlag verstanden wird. Prächtig vielfältig sieht es auf der Haben-Seite der Optik aus. 59 Dekore für Arbeitsplatten sind im aktuellen ‚Küchenjournal‘ (pdf) von Nobilia zu zählen. Holzvarianten sind nur ein Teil davon, es werden auch Gesteinsoptiken und sogar Metalloberflächen nachempfunden. Für einen Innenarchitekten eine Fundgrube an Gestaltungskombinationen unter Verwendung von Arbeitsplatten, nicht nur in Küchen. Logisch, dass die Fronten mit dem Design der Arbeitsplatten abgestimmt werden können und sich darunter passende Spielpartner finden. Was die Laser-Küchen angeht, so bezieht sich dieser futuristische Begriff auf die laserverschweißten Kanten der Küchenzeile. Es finden sich in dieser Serie also keine Fugen an den Bestandteilen der Einbauküche, was sich mit Sicherheit optisch an einem der vielen Designs auszahlt. Diese Technik ist nicht mal hochpreisig bei Nobilia. Weiter haben Nobilia Küchenmöbel preisgekrönte Scharniere und gedämpfte Auszugstechnik für Schubladen in Verwendung. Es gleitet, klappt und fährt ohne Getöse und in aller Würde im Küchenalltag hin und her. Und mit mehr als zwanzig wählbaren Bauhöhen ist für jeden Küchenchef immer alles in bequemer Handreichweite in der Einbauküche.
Wofür ist der Küchenzeilen-Hersteller prämiert?
Für einen Hersteller, der dem mittleren Marktsegment zugeteilt wird, mag es überraschen, dass das Küchenangebot für jeden einzelnen Kunden komplett planbar ist, wozu der Online-Küchenkonfigurator auf der Webseite dient. So kommen Sie auch zu exotischen Formen, nicht nur der Einbauküche in ihrer Urform; der schlichten Küchenzeile. Es kann ein Küchenblock, eine Kücheninsel und mit dem Küchenplaner jede Kombination von Unterschrank, Hochschrank und Hängeschrank erzeugt werden, die einem einfallen könnte. Die Firma hat eine Reihe Auszeichnungen vorzuweisen. Sie wird nicht nur mit ihrem Qualitäts- Umwelt und Energiemanagement wiederkehrend zertifiziert, sondern besitzt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit seiner Küchenmöbel. Ein ‚Goldenes M‘ - was ist das? Ein Gütezeichen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. in Händen dieses Herstellers. An Designerpreisen gab es den ‚if product design award‘ und den ‚red dot design award‘ 2009 bzw 2008 für die innovativen firmeneigenen Sensys-Scharniere, die Ihnen überall an Unterschrank, Hochschrank, Hängeschrank begegnen können.
Finden Sie Nobilia im Internet oder auf Messen
Unter www.nobilia.de finden Sie die Onlinepräsenz des Küchenmöbel-Fabrikanten Nobilia in epischer Breite ausgefächert. Die Fabrik bietet Daueraustellungsräume auf ihrem Produktionsstandort Verl, wo jährlich im September auch eine Hausmesse abgehalten wird. Wer davon oder vom Online-Küchenplaner keinen Gebrauch machen, sondern lieber in Prospekten blättern möchte, kann sich pdf Kataloge herunterladen. Ein kleines Extra: die Webseite hat frei downloadbare Rezeptbücher, so dass niemand in Verlegenheit kommt, was er oder sie mit seiner neuen Küche anstellen könnte. Nicht zuletzt kann man Nobilia auf Küchen-Messeveranstaltungen wie der ‚LivingKitchen‘ antreffen. Ob sie dort auf einem Küchenblock für Besucher diese Rezepte zubereiten?
Fazit
Die große Verbreitung von Nobilia Küchen, woneben es auch ein Badezimmer-Möbelprogramm gibt, lässt erwarten, dass Sie über Jahre leicht Ersatz oder Ergänzungen für eine gewählte Serie dieses Fabrikanten erhalten werden. Schade: gerade unter den Landhaus Einbauküchen findet sich unter den vielen Dekors für die Fronten gerade mal ein Modell mit Echtholz. Gerade hier wird Markt verschenkt, denn in diesem Segment sind Kaufinteressenten zu erwarten, die auf natürliche Materialien für die Fronten und keine Nachbildungen Wert legen. Was bleibt, ist der Eindruck eines Riesenprogramms, das nicht viel kosten muss und viele Stil-Geschmäcker abdeckt.
Fordern Sie jetzt Ihr Küchenangebot mit 50% Rabatt an
Wir planen Ihre individuelle Einbauküche und erstellen ein kostenfreies Küchenangebot. Sie erreichen und per E-Mail support@kitchenz.de und per Telefon 08861/25410 (Mo-Fr, 09:00 – 17:00 Uhr). Oder nutzen Sie unseren 3D Küchenplaner und bestellen Ihre Küchenmöbel direkt im Online Shop.



















